Bruttoendenergieverbrauch
Der Bruttoendenergieverbrauch ist definiert als die Summe von energetischem Endverbrauch plus Eigenverbrauch und Verluste bei der Erzeugung und Verteilung von Strom und Wärme. Vereinfacht gesagt führt ein höheres Maß an Energieeffizienz zu einem geringeren Energiebedarf und damit auch geringerem Bruttoendenergieverbrauch.