Spitzenzeit
Als Spitzenzeit (auch Spitzenlast, Höchstlast oder im Englischen als peak demand benannt) gelten im Stromsystem jene Zeiten, in denen das Stromnetz besonders belastet ist. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn abends viele Haushalte gleichzeitig viel Energie verbrauchen (z.B. kochen, den Geschirrspüler oder die Waschmaschine einschalten). Um diese hohe Stromnachfrage zu decken, müssen die Netzbetreiber schnell regelbare Spitzenlastkraftwerke einsetzen. Diese können innerhalb von Sekunden oder Minuten hohe Leistungen zur Verfügung stellen. Dies sind vor allem Pumpspeicher- und Gaskraftwerke.